Teile deine Erfahrung
War dein Krankenhaus Kaiserschnitt-freundlich?
Liebe Kaiserschnitt-Mama,
jede Geburt ist einzigartig – auch ein Kaiserschnitt. Deine persönliche Erfahrung kann anderen Frauen helfen, besser informiert in ihre Geburt zu gehen und ein Krankenhaus zu finden, das ihre Bedürfnisse respektiert.
Mit deinem Erfahrungsbericht trägst du zu einer wertvollen Datenbank bei, die schwangeren Frauen hilft. Aus rechtlichen und ethischen Gründen sind die einzelnen Erfahrungsberichte nicht öffentlich einsehbar, aber du kannst sicher sein: Deine Teilnahme hilft in Zukunft tausenden Frauen.
Du findest dein Krankenhaus, indem du den Namen oder die Postleitzahl oder auch den Ort eingibst und auf Suchen klickst. Anschließend kannst du deine Erfahrung mitteilen.
Tipps für einen hilfreichen Erfahrungsbericht
- Beschreibe deine persönliche Erfahrung sachlich und ehrlich
- Fokussiere dich auf konkretes Feedback zum Umgang mit Kaiserschnittpatientinnen
- Erwähne besonders positive oder negative Aspekte des Schmerzmanagements
- Teile mit, ob Bonding mit dem Baby direkt nach dem Kaiserschnitt ermöglicht wurde
- Verzichte auf Namen des Personals oder andere persönliche Daten
- Bleibe respektvoll – auch bei negativen Erfahrungen
- Halte deinen Bericht sachlich und vermeide Beleidigungen oder Übertreibungen
Deine Stimme zählt! Mit deiner ehrlichen Teilnahme hilfst du, die Geburtshilfe für Kaiserschnittmütter zu verbessern. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass alle Frauen während und nach einem Kaiserschnitt mit Würde und Respekt behandelt werden.
Vielen Dank für deine wertvolle Unterstützung!
Probleme & Fragen?
Ich finde mein Krankenhaus nicht. Was kann ich tun?
Danke für deine Unterstützung! Wenn du dein Krankenhaus nicht findest, bitte sei so freundlich und schick mir eine E-Mail an klinik@bauchgeburt.com und verrate mir Namen und Adresse des Krankenhauses, das du nicht findest. Ich werde es so bald wie möglich hinzufügen.
Ich arbeite außerdem an einer Möglichkeit, dass Krankenhäuser selbst eingetragen werden können.
Was passiert mit meiner Bewertung – ist sie öffentlich sichtbar?
Nein. Die Bewertungen sind nicht öffentlich sichtbar, sondern nur für Teilnehmerinnen meines Kaiserschnittkurses zugänglich.
Warum? Weil es nicht darum geht, Kliniken öffentlich zu bewerten oder zu „rankieren“. Diese Datenbank ist ein geschützter Raum – ausschließlich für Schwangere, die einen Kaiserschnitt vor sich haben und sich wirklich gezielt vorbereiten.
Was bedeutet eigentlich „kaiserschnittfreundlich“ – und wer legt das fest?
„Kaiserschnittfreundlich“ ist keine offizielle Auszeichnung – sondern eine subjektive Einschätzung der bewertenden Frau. So wie auf jeder anderen Bewertungsplattform auch, ist es eine persönliche Erfahrung, keine objektive Messung. Und genau das ist hier auch erlaubt: Dein Gefühl zählt. Denn niemand kann besser einschätzen, wie „freundlich“ eine Klinik im Umgang mit dir und deinem Kaiserschnitt war – als du selbst. Und genauso können andere Frauen gut einschätzen, ob das, was du beschreibst, für sie relevant ist oder nicht.
Warum braucht man ein Passwort, um die Datenbank zu nutzen?
Weil ich sicherstellen möchte, dass nur Schwangere mit geplantem Kaiserschnitt Zugang zu den Bewertungen bekommen.
Diese Datenbank ist nicht für Recherchezwecke, Journalisten oder Außenstehende gedacht – sondern für Frauen, die mitten in der Vorbereitung stecken und ehrliche Einblicke brauchen, um gute Entscheidungen treffen zu können.
Ich habe leider selbst erlebt, wie sensibel solche Daten sind – und möchte deshalb bewusst keine öffentliche Suchmaske bieten.
Wie bekomme ich ein Passwort?
Nur Teilnehmerinnen meines Online-Kurses zur Kaiserschnitt-Vorbereitung erhalten ein Passwort. Der Kauf anderer Produkte (Narben-Paket, Kompass etc.) berechtigt dich nicht zum Einsehen der Datenbank.
Die Gründe dafür werden in den übrigen FAQs verständlich dargelegt.