Krankenhaus Erfahrungsberichte
Hier findest du Erfahrungsberichte von Müttern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Quantität der geteilten Meinungen hängt von den Teilnehmenden Kaiserschnitt-Mamas ab und kann nicht erzwungen werden. Wenn du Kaiserschnitt-Mamas kennst, bitte lade sie ein, ihr Krankenhaus HIER zu bewerten.
Bitte beachte:
Dies ist ein junges und noch experimentelles Projekt. Die Bewertungen basieren auf persönlichen Erfahrungen anderer Kaiserschnitt-Mamas und sind subjektiv. Ich bin bemüht, Bewertungen bestmöglich zu moderieren, bitte dich aber ungebührliche Einträge mit Klick auf den entsprechenden Link als Spam zu melden. Falls du einen Fehler entdeckst, schick mir bitte eine E-Mail an klinik@bauchgeburt.com. Danke für deine Mithilfe.
Fragen & Antworten
Warum ist für mein Krankenhaus keiner Bewertung vorhanden?
Meine Datenbank ging am 11. April 2025 online. Sie ist also noch sehr jung. Wenn zu einem Krankenhaus noch keine Bewertung vorhanden sind, dann liegt das daran, dass noch keine Kaiserschnitt-Mama eine Bewertung abgegeben hat.
Wenn du dazu beitragen magst, dass sich die Datenbank mit Bewertungen füllt, schick die Seite zum Bewerten gerne per E-Mail oder WhatsApp weiter oder poste sie auf Instagram, Facebook und Co.
Warum kann ich nicht nach Bewertungen innerhalb eines Bundeslandes/Landes suchen?
Das hat tatsächlich rechtliche Gründe. Ich biete hier kein Ranking der besten Krankenhäuser an, sondern man kann, sondern man kann sich gezielt über einzelne Häuser informieren. Suche dir bitte einfach jene Krankenhäuser heraus, die für dich in Frage kommen und schau, ob du hierfür Bewertungen findest.
Warum sind die Bewertungen nicht öffentlich einsehbar?
Weil diese Plattform nicht dafür gedacht ist, Kliniken öffentlich an den Pranger zu stellen – und weil sie rechtlich gesehen keine klassische Bewertungsplattform ist, wie Google oder Jameda.
Eine öffentliche Plattform müsste bestimmten gesetzlichen Anforderungen genügen und aufwändig moderiert werden – das ist für mich als Einzelperson nicht leistbar und nicht das Ziel.
Mir geht es ausschließlich darum, Frauen mit geplantem Kaiserschnitt zu unterstützen – und nicht darum, medial verwertbare Rankings zu erzeugen.
Warum braucht man ein Passwort, um die Datenbank zu nutzen?
Weil ich sicherstellen möchte, dass nur Schwangere mit geplantem Kaiserschnitt Zugang zu den Bewertungen bekommen.
Diese Datenbank ist nicht für Recherchezwecke, Journalisten oder Außenstehende gedacht – sondern für Frauen, die mitten in der Vorbereitung stecken und ehrliche Einblicke brauchen, um gute Entscheidungen treffen zu können.
Ich habe leider selbst erlebt, wie sensibel solche Daten sind – und möchte deshalb bewusst keine öffentliche Suchmaske bieten.
Warum kann ich nicht gezielt nach Sternen oder Top-Kliniken suchen?
Weil es in dieser Datenbank nicht um ein Ranking geht – sondern um individuelle Erfahrungen.
Eine Klinik kann von einer Frau mit einem Stern bewertet werden – und von der nächsten mit fünf Sternen. Das heißt nicht, dass eine von beiden „recht hat“ – sondern dass Geburt immer individuell erlebt wird.
Dich interessiert am Ende nicht die durchschnittliche Bewertung, sondern ob das, was andere Frauen geschrieben haben, zu dir passt.
Und mal ehrlich: Was bringt dir eine 5-Sterne-Klinik in Bayern, wenn du in Hamburg lebst?
Was passiert mit meiner Bewertung – ist sie öffentlich sichtbar?
Nein. Die Bewertungen sind nicht öffentlich sichtbar, sondern nur für Teilnehmerinnen meines Kaiserschnittkurses zugänglich.
Warum? Weil es nicht darum geht, Kliniken öffentlich zu bewerten oder zu „rankieren“. Diese Datenbank ist ein geschützter Raum – ausschließlich für Schwangere, die einen Kaiserschnitt vor sich haben und sich wirklich gezielt vorbereiten.
Wie aktuell sind die Bewertungen?
Bei jeder Bewertung findest du die Jahreszahl der Geburt. So kannst du selbst einschätzen, wie aktuell die Info ist – und ob sich möglicherweise etwas verändert hat.
Tipp: Wenn dir eine Bewertung wichtig erscheint, kannst du bei der Klinik auch einfach nachfragen, ob sich seither etwas geändert hat.
Was bedeutet eigentlich „kaiserschnittfreundlich“ – und wer legt das fest?
„Kaiserschnittfreundlich“ ist keine offizielle Auszeichnung – sondern eine subjektive Einschätzung der bewertenden Frau. So wie auf jeder anderen Bewertungsplattform auch, ist es eine persönliche Erfahrung, keine objektive Messung. Und genau das ist hier auch erlaubt: Dein Gefühl zählt. Denn niemand kann besser einschätzen, wie „freundlich“ eine Klinik im Umgang mit dir und deinem Kaiserschnitt war – als du selbst. Und genauso können andere Frauen gut einschätzen, ob das, was du beschreibst, für sie relevant ist oder nicht.
Wie bekomme ich ein Passwort?
Nur Teilnehmerinnen meines Online-Kurses zur Kaiserschnitt-Vorbereitung erhalten ein Passwort. Der Kauf anderer Produkte (Narben-Paket, Kompass etc.) berechtigt dich nicht zum Einsehen der Datenbank.
Die Gründe dafür werden in den übrigen FAQs verständlich dargelegt.